bleifarben

bleifarben
blei|far|ben 〈Adj.〉 von der Farbe des Bleis, blaugrau; oV bleifarbig

* * *

blei|far|ben, blei|far|big <Adj.>:
von der Farbe des 2Bleis.

* * *

Bleifarben,
 
die Bleipigmente.

* * *

blei|far|ben, blei|far|big <Adj.>: von der Farbe des 1Bleis: alle Bilder sind bleifarben, keine roten Lippen, kein rotes Blut (Zeller, Amen 68).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bleifarben — Bleifarben. Blei in Verbindung mit Sauerstoff (Mennige), mit Säuren (Bleiweiß) oder Verbindungen von Bleioxyden mit andern Elementen und deren höheren Verbindungen (Chromgelb, Montpelliergelb, Chromrot u.s.w.), sind meist sehr schöne und feurige… …   Lexikon der gesamten Technik

  • bleifarben — blei|far|ben, blei|far|big …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bleigefahr — in der Anstreicherei. Bei der Verwendung trockener pulveriger Bleifarben (Bleiweiß, Bleimennige) zu Oelanstrichfarben entwickelt sich bei nicht vorsichtiger Hantierung Staub, der von den Arbeitern eingeatmet wird, auch wohl in den Magen gelangt… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Arbeitsschutz — Als Arbeitsschutz, bzw. ArbeitnehmerInnenschutz, (englisch Occupational Safety and Health, OSH oder Occupational Health and Safety, OHS) werden die Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Schutz der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Sicherheits… …   Deutsch Wikipedia

  • Blei(II)-acetat — Strukturformel     …   Deutsch Wikipedia

  • Blei(II,IV)-oxid — Strukturformel Allgemeines Name Blei(II,IV) oxid Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Bleiweiß [1] — Bleiweiß (Berlinerweiß, Hamburgerweiß, Kremnitzerweiß, Kremserweiß, Venetianerbleiweiß, Schieferweiß, Holländisches Bleiweiß, Villacher Blei weiß, Vitriolbleiweiß, fälschlich, namentlich in Deutschland und der Schweiz, auch Bleioxyd genannt), die …   Lexikon der gesamten Technik

  • bleiern — beengend; schwül; drückend; gewitterschwer; stickig; feuchtwarm * * * blei|ern [ blai̮ɐn] <Adj.>: 1. aus 1Blei hergestellt: bleierne Rohre. 2. mit einem Gefühl großer Schwere verbunden: bleierne Müdigkeit; er erwachte aus einem bleiernen… …   Universal-Lexikon

  • bleifarbig — blei|far|big 〈Adj.〉 = bleifarben * * * blei|far|ben, blei|far|big <Adj.>: von der Farbe des ↑ 2Bleis. * * * blei|far|ben, blei|far|big <Adj.>: von der Farbe des 1Bleis: alle Bilder sind bleifarben, keine roten Lippen, kein rotes Blut… …   Universal-Lexikon

  • livide — li|vi|de 〈[ vi: ] Adj.〉 oV 1. 〈Med.〉 bleifarben, bläulich, fahl 2. missgünstig, neidisch [Etym.: <lat. lividus »bleifarben, bläulich«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”